Bevor das Jahr zu Ende geht, kommt er hier noch mein Jahresrückblick 2024. Auch wenn das Jahr in meinem Instagram Account ruhig verlief, habe ich doch einiges hinter den Kulissen genäht und geschafft.
Januar 2024
Der Januar begann scrappy. In einer unglaublichen Resteschlacht haben wir den Curvy Log Sabin Tischläufer genäht. Meine erste Version waren rot Töne.
Eine weitere Version des Curvy Log Cabin wohnt nun bei meiner lieben Schwiegermama. Sie liebt blau und türkis, daher war auch hier die Farbgebung direkt klar.
Februar
Der Februar stand ganz im Zeichen der Vorbereitung. Zunächst habe ich einen Quilt für meine liebe Mutti genäht. Sie feierte einen runden Geburtstag und da braucht es nun wirklich einen Quilt. Der Layer Cake war schnell ausgesucht und weil die Prints so hübsch sind, war auch das Pattern schnell gefunden.
März
Im März war ich im wunderbaren Tuch Museum Neumünster. Ich hatte das unglaubliche Glück und durfte einen Kurs bei der unvergleichlichen Nancy Crow besuchen. Wir sind angereist mit einer riesigen Menge an Stoffen. Volle 5 Tage schwelgen in Improvisation und Farben waren einfach wunderbar. Begleitet haben mich Claudia Itzwerth, Christel Hansen und Sybille Gorgis. Wir haben so viel gelernt, mal furchtlos, mal zurückhaltend aber immer mit unglaublich viel Spaß haben wir die Tage verbracht und so viel mitgenommen. Hier gibt es nur ein Symbolbild meines Arbeitsplatzes im Museum.
April
Die Auswirkungen des Nancy Crow Kurses waren im April noch spürbar. Mein Nähzimmer wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut. Großartig, denn endlich habe ich Platz und Luft. Ein herzlicher Dank geht da an meinen Gatten, der hier verdammt viel Arbeit und Herzblut reingesteckt hat.
Mai
Der Mai steht immer im Zeichen der Patchwork Tage. Diesmal waren sie in Moers. Eine wirklich sehenswerte schöne Stadt. Dort durfte mein kleiner Quilt hängen. Der Titel meines Quilts ist „Bloom where you are planted“. Der Titel geht im Grunde als Mahnung an alle Meckerer dieser Tage. Geniesst die Zeit, die wir hier haben und hört endlich auf zu schimpfen.
Juni
Im Juni habe ich dann mein Nähzimmer gebührend eingeweiht und meine Hausaufgabe aus dem Improvisationskurs weitergeführt. Im Leben 1.0 wurden einige Anlässe gebührend gefeiert und so blieb recht wenig Zeit zum Nähen.
Juli
Im Juli habe ich vermehrt gestickt. Dieses hübsche Projekt hat mich doch eine ganze Weile in Beschlag genommen. Es hat so einen Spaß gemacht das Bäumchen wachsen zu sehen. Ich konnte es kaum weglegen.
August
Im August habe ich mich wieder am Gilde Sommer beteiligt und hatte sehr viel Freude mit den Kursen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle meine Teilnehmerinnen. Das Jahr war mega und dieses Bild steht für einen meiner Kurse im August.
Nicht zu vergessen ist natürlich ein weiterer toller Kurs zum Stoffe färben. Auch hier war ich wieder mit Claudia unterwegs in Mannheim. Bei Jeromin haben wir an ziemlich heißen Tagen Stoffe gefärbt. Die Hitze hat ihr Gutes gehabt, denn so trockneten unsere Stoffe daheim in extra Geschwindigkeit.
September
Der September begann mit vielen heimlichen Vorbereitungen für den Adventskalender der Patchwork Gilde Deutschland. Beutel sollten es werden und Claudia Itzwerth und ich haben mal wieder getüftelt um ein tolles Pattern zur Verfügung zu stellen. Hier gibt es nur ein ganz kleines Detailfoto, denn das Pattern ist aktuell nur für die Mitglieder der Patchwork Gilde Deutschland zu haben.
Oktober
Im Oktober wurde es langsam Zeit in Richtung Weihnachtszeit zu schauen. Da wurde dann an Weihnachtsgeschenken genäht. Das Creative Grids Diamonds Lineal wurde wieder mal genutzt und ein Tischläufer ist entstanden. Der Läufer wohnt nun im Erzgebirge und zaubert hoffentlich ein Lächeln beim Kaffee trinken auf die Lippen.
November
Mein Hausaufgaben Quilt ist im November endlich fertig geworden. Das Quilting ist hier in ganz feinen geraden Linien gesetzt. Das dauerte eben eine Weile. Aber nun darf der Quilt mich täglich an den tollen Workshop im März erinnern.
Dezember
Der Dezember wurde noch schnell genutzt um unsere neuen Tischsets zu beenden. Rechtzeitig vor Weihnachten wurden sie fertig. Sie liegen bis heute täglich auf dem Tisch und wir freuen uns sehr drüber.
Das war er nun mein Jahresrückblick 2024. Gezeigt habe ich euch nur einen kleinen Auszug aus meinem Schaffen, dazwischen lagen noch weitere Kursvorbereitungen, kleine andere Heimlichkeiten, die erst nach und nach fertig werden. Nun freue ich mich aber erstmal auf ein tolles Jahr 2025. Wir starten morgen dann mit dem Aufräumen unserer Straps. Also ran an die Maschinen, Happy Scrappy Diamonds werden genäht. Im nächsten Blogbeitrag findet ihr die Informationen dazu.